Kategorie: Archiv

  • +++ ABGESAGT+++ BEGEHUNG ZUR PARKSITUATION IN JOCKGRIM

    +++ ABGESAGT+++ BEGEHUNG ZUR PARKSITUATION IN JOCKGRIM

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    aufgrund der immer weiter steigenden COVID-19-Infektionszahlen haben wir uns entschlossen, die für heute angesetzte Begehung zur Parksituation abzusagen.

    Wir halten das Thema weiterhin wichtig und uns liegt viel daran, hier auch Veränderungen herbei zu führen. Sie können sich also sicher sein, dass wir an diesem Thema dranbleiben werden.

    Ihr SPD-Ortsverein Jockgrim

  • Begehung zur Parksituation in Jockgrim

    Begehung zur Parksituation in Jockgrim

    Durch die Verdichtung des Wohnraumes ist die Parksituation in der Ortsgemeinde Jockgrim zunehmend kritisch. PKWs werden teilweise auf ordnungswidrigen Flächen geparkt und gefährden somit Rettungswege oder beeinträchtigen den Verkehr.

    Die SPD in Jockgrim möchte sich für eine geordnete Parksituation im gesamten Ort einsetzen. Deshalb werden wir, zusammen mit unseren Mitgliedern des Gemeinderates, am 24.10.2020 ab 15:00 Uhr eine Begehung der Ortsgemeinde durchführen, um kritische Punkte zu betrachten. Treffpunkt ist am Parkplatz am Bahnhof von Jockgrim.

    Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich anzuschließen.

    (Foto v.l.n.r.: Erich Keiber, Ratsmitglied; Uwe Kober, 2. Beigeordneter; Knut Maurer, Ratsmitglied; Tobias Rackebrandt, Vorsitzender des Ortsvereins; Julian Martin, Fraktionssprecher)

  • Gemeinderatssitzung am 08.10.2020 um 19:00 Uhr

    Gemeinderatssitzung am 08.10.2020 um 19:00 Uhr

    Im Ziegeleimuseum findet am 08.10.2020 um 19:00 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung statt.

    Die Sitzung findet unter Wahrung aller Sicherheits- und Hygieneregeln statt. Mit dabei ist selbstverständlich auch wieder Ihre SPD-Fraktion.

    Die ausführliche Tagesordnung finden Sie hier!

  • Gemeinderatssitzung am 03.09.2020

    Gemeinderatssitzung am 03.09.2020

    Im Ziegeleimuseum findet am 03.09.2020 um 19:00 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung statt.

    Die Sitzung findet unter Wahrung aller Sicherheits- und Hygieneregeln statt. Mit dabei ist selbstverständlich auch wieder Ihre SPD-Fraktion.

    Die ausführliche Tagesordnung finden Sie hier!

  • Zaungespräche mit Dr. Katrin Rehak-Nitsche

    Zaungespräche mit Dr. Katrin Rehak-Nitsche

    Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche nutzt auch die parlamentarische Sommerpause, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort auszutauschen. Hierzu wird Sie zusammen mit Vertretern des SPD-Ortsvereins Jockgrim unterwegs sein.

    Sie freut sich auf Zaungespräche, die sich bei dieser Gelegenheit ergeben können. Sie wird dazu am Mittwoch, den 22. Juli 2020 nach Jockgrim kommen. Katrin ist von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Maximilianstraße und von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Frühlingstraße unterwegs.

    Die Bewohner sind zu den Gesprächen recht herzlich eingeladen und wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

    Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden dabei selbstverständlich beachtet. Für längere Gespräche sind jedoch separate Termine über das Bürgerbüro in Wörth zu vereinbaren unter www.rehak-nitsche.de oder per Mail an buero@rehak-nitsche.de.

  • Gemeinderatssitzung mit Einwohnerfragestunde

    Gemeinderatssitzung mit Einwohnerfragestunde

    [et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]

    Im Ziegeleimuseum findet am 26.05.2020 um 19:00 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung statt. In einer Einwohnerfragestunde haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen.

    Die Sitzung findet unter Wahrung aller Sicherheits- und Hygieneregeln statt. Mit dabei ist selbstverständlich auch wieder Ihre SPD-Fraktion.

    Die ausführliche Tagesordnung finden Sie hier:

    https://bi.vg-jockgrim.de/to0040.php?smcred=4&__ksinr=2182

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
  • Durchfahrtsbegrenzung „Roter Weg“

    Durchfahrtsbegrenzung „Roter Weg“

    In der Gemeinderatsitzung am 23.01.2020 wurde unser Antrag „Durchfahrtsbegrenzung roter Weg“ behandelt. Gemeinsam mit den Fraktionen FWG Jockgrim und B90GRÜNE konnten wir für die Umsetzung die Mehrheit im Rat bekommen.

    Fast täglich wurde der rote Weg trotz Verbotsschild als Abkürzung für PKW‘s verwendet. Dadurch waren an den Wegplatten seitliche Absenkungen und Risse zu erkennen. Diese werden durch die Durchfahrtsbegrenzung nun geschont.

    Zur Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer begrüßen wir nun die Umsetzung der Ordnungsbehörde.

  • Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!

    Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!

    [et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“]

    Der Ortsverein Jockgrim wünscht Ihnen ein schönes Osterfest. Bitte bleiben Sie gesund!

    [/et_pb_text][/et_pb_column] [/et_pb_row] [/et_pb_section]
  • Corona-Virus: Wir wollen sie informieren!

    Corona-Virus: Wir wollen sie informieren!

    Wir haben hier ein paar Links zusammengestellt. Wir möchten Sie damit zum Beispiel über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 informieren, die in der Verbandsgemeinde und im Landkreis Germersheim geplant und durchgeführt werden. Gleichzeit haben wir auch Adressen zu Webseiten zusammengestellt, die über das Virus und über die Coronavirus-Infektion COVID-19 im Allgemeinen informieren.

    Verbandsgemeinde Jockgrim / Landkreis Germersheim

    Informationsseite der Verbandsgemeinde Jockgrim

    Alle wichtigen Informationen zum Thema Coronavirus (COVID-19) – Kreisverwaltung Germersheim

    Merkblatt „häufig gestellte Fragen“ der Kreisverwaltung Germersheim

    Rheinland-Pfalz

    Fördermöglichkeiten für betroffene Unternehmen durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW)

    Allgemeines

    Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2( Robert-Koch-Institut) 

  • Hallo Welt!

    Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!