Unsere Themen – unsere Ziele
Zamme fer Jockgrim!

Verkehrsanbindung & Infrastruktur
Die Verkehrssituation zwischen Jockgrim und Karlsruhe ist eine Belastung für Berufspendler im Ort. Im Stau geht kostbare Lebenszeit verloren. Das kann und muss der öffentlicher Personennahverkehr auffangen!
Wir setzen uns dafür ein, dass Sie mit Bus, Bahn und Rad besser und sicher zur Arbeit kommen.
Wir halten es für unabdingbar, dass die Frequenz der Bahnen deutlich erhöht und somit eine echte Alternative zum Autoverkehr geschaffen wird.
Dies gilt sowohl für die Fahrtrichtung Karlsruhe als auch für Bahnen in Richtung Germersheim.
Zudem müssen wir als Kommune zusammen mit unseren Nachbarortschaften für die 2. Rheinbrücke kämpfen!
Auch der Ausbau und die Instandhaltung der Radfahrwege in und um Jockgrim muss gewährleistet sein um diese bestens Nutzen zu können.

Freizeit & Kultur
Das Naherholungsgebiet „Johanneswiesen“ mit unserem Baggersee soll für BürgerInnen aus Jockgrim und Umgebung attraktiv sein. Wir wollen den Reiz unseres Sees mit einem erweiterten Nutzungskonzept erhalten, das sich finanziell selbst trägt und darüber hinaus für die finanzielle Lage des Ortes etwas beitragen.
Es soll einen Mehrwert für Jockgrimer BürgerInnen schaffen und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen.
Das Hinterstädt‘l ist die historische Perle unseres Ortes. Dies gilt es auch baulich über die Jahre zu wahren und zu pflegen.
Das vielfältige Jockgrimer Vereinsleben ist einer unserer Schätze. Dies gilt es weiterhin zu stärken und bestmöglich zu unterstützen.

Glückliche Kinder - Glückliche Eltern
Unsere KiTas leisten Hervorragendes, stehen jedoch ständig vor großen Herausforderungen.
Wir möchten sie dabei unterstützen und die notwenigen politischen und organisatorischen Rahmenbedingungen schaffen.
Die KiTa-Novelle der Bildungsministerin RLP ist nur ein erster Ansatz. Die Umsetzung muss an die tatsächlichen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst werden. Unsere ErzieherInnen leisten Großes und verdienen unsere Unterstützung und Wertschätzung.
Die Jockgrimer Spielplätze sind teilweise in einem desolaten Zustand. Das wollen wir ändern!
Kinder brauchen wohnortnahe Spiel- und Freizeitmöglichkeiten, die den gängien Sicherheitsbestimmungen genügen und ansprechende Spielbereiche bieten. Das werden wir mit einem Spielplatzkonzept verbessern.
Die Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche sind in Jockgrim quasi nicht vorhanden. Der Konflikt um das Kleinspielfeld bei der Grundschule zeigt, wie brisant die Situation ist.
Hier müssen Lösungen gefunden werden, die den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht werden und nicht mit denen der Anwohner kollidieren. Auch ein weiterer Ausbau der Angebote des Jugendtreffs ist für uns essentiell.
Fakt ist: unsere Jugendlichen brauchen Frei-Räume!

Bürgerbeteiligung
Wir brauchen SIE – denn mit IHNEN zusammen wollen wir etwas erreichen!
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, sagen uns Ihre Meinung – im guten, wie im schlechten Sinne. Gestalten Sie mit.
Schreiben Sie uns, besuchen Sie uns. Wir sind für Sie da.
Kein Dorf ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte…dazu möchten wir beitragen. Gemeinsam mit den BürgerInnen Jockgrims wollen wir Jockgrim mit einem Dorfentwicklungsprogramm stetig weiterentwickeln und vorhandene Ressourcen ausbauen.